TENNIS
SV LEIPZIG 1910 e. V.
Unser Tennisangebot
Wir freuen uns auf interessierte Tennisspielerinnen und Tennisspieler sowie die, die es einfach mal ausprobieren wollen!

Trainingszeiten (Platzbelegung)
Ein Schwerpunkt bei der Platzbelegung ist das Mannschaftstraining für Mitwirkende der Punktspiele. Für die Trainingszeiten sind daher Plätze reserviert (siehe Platzbelegungsplan in der Rubrik „Über Uns/Downloads“). Darüber hinaus ist das Freie Spielen für Vereinsmitglieder möglich. Die Platzvermietung an externe Gäste kann nur in sehr eingeschränktem Umfang erfolgen. Eine telefonische Vorabstimmung ist zwingend notwendig (siehe Kontaktdaten Abteilung Tennis). Die Gebühr beträgt 20 Euro pro Stunde (Barzahlung passend vor Ort). Richtige Sportschuhe mit inliegendem Schuhprofil (Tennisschuhe) sind ebenso Voraussetzung. Vereinsmitglieder können gemeinsam mit ihren Gästen unsere Plätze genießen (Gebühr 10 Euro pro Stunde).
Nachwuchs- und Schnuppertraining
Mit unserem Vereinstrainer Florian bieten wir Nachwuchstraining für Kinder ab 6 Jahre an. Die Gruppen werden nach Alters- und Leistungsgruppen eingeteilt. Im Mittelpunkt steht die spielerische Vermittlung des Tennisspiels mit Spaß und Freude. Schnuppertraining für Erwachsene wird je nach freien Kapazitäten und individueller Absprache angeboten. Bitte über Kontaktdaten Abteilung Tennis anfragen.
Freitag
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Zeitraum: von Anfang Mai bis Oktober* (Beginn der Herbstferien) – in den Sommer- und Winterferien können Tennis- und Feriencamps vermittelt werden
Kosten: 10,00 EUR pro Trainingsstunde (60 Min.)** im Gruppentraining – die erste „Schnupperstunde“ ist kostenfrei
* nicht in den Ferien und an Feiertagen.
** im ersten Trainingsjahr ist die Mitgliedschaft im SV Leipzig 1910 e. V. beitragsfrei.
Wir über uns
Wie alles begann – kurzer Ausflug in die Vereinsgeschichte
Alles begann in einem Eisenbahnwaggon in der Löbauer Straße in Leipzig-Schönefeld. Das war im Jahr 1955. Die Plätze existierten unter dem Namen „Lokomotive Leipzig“ bereits seit 1949. Der Wagon diente als „Tennishäuschen“, spendiert von der Deutschen Reichsbahn. Aufgrund eines Parteibeschlusses der DDR-Oberen musste die Anlage den ehrgeizigen Neubau-Wohnungsplänen weichen.
Im Jahr 1974 erhielten wir dann von der Stadtverwaltung das heutige Gelände am Gontardweg zugeteilt. Natürlich musste auch hier alles selbst aufgebaut werden, zunächst zwei alte verwahrloste Plätze „wachküssen“ und zwei zusätzliche bauen; später das Tennishaus, das in den folgenden Jahren immer weiter modernisiert wurde.
Seitdem sind rund 50 Jahre vergangen … Heute engagieren sich rund 90 Mitglieder in unserer Abteilung Tennis und erfreuen sich am Tennissport in ganz unterschiedlicher Weise – mit sportlichem Ehrgeiz in den Mannschaftswettbewerben oder auch nur ganz spaßig beim lockeren Tennisspiel.
Vereinsleben & Mannschaften
Das wir nicht nur ein geselliger Verein sind, zeigen unsere sportlichen Erfolge. Auch hier können wir auf eine lange Tradition zurückblicken, die mit der DDR-Oberliga der Frauen ihren Anfang nahm und bis zum Vizemeistertitel der Regionalliga Ost unserer Herren 65 im Jahr 2005 reichte.
Zurzeit haben wir drei Mannschaften im Herrenbereich und eine Damenmannschaft bei den Punktspielen in Sachsen dabei. Aktuelle Informationen zu unseren Mannschaften findest Du auf der Website des Sächsischen Tennis-Verbandes (STV).
Unser Vereinstrainer Florian engagiert sich sehr für die Nachwuchsförderung und bietet sowohl im Sommer (außen) als auch im Winter (innen) unser Nachwuchstraining.
Neben den Aktivitäten der Mannschaften bei den Punktspielen und den Trainings trifft man sich gern zu anderen Anlässen im Verein – allen voran die Arbeitseinsätze im Frühjahr und Herbst, aber auch der Saisonauftakt, einzelne Turniertage, Oktoberfest, Midsommarfest, Adventsfest und vieles mehr. Unser Tennishaus kann von den Mitgliedern auch für private Feiern genutzt werden.
Vereinsleben & Mannschaften
Das wir nicht nur ein geselliger Verein sind, zeigen unsere sportlichen Erfolge. Auch hier können wir auf eine lange Tradition zurückblicken, die mit der DDR-Oberliga der Frauen ihren Anfang nahm und bis zum Vizemeistertitel der Regionalliga Ost unserer Herren 65 im Jahr 2005 reichte.
Aktuelle Informationen zu unseren Mannschaften findest Du auf der STV-Website hier: https://stv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=36653
Leider haben wir zurzeit keine Kinder- und Jugendmannschaften. Das bedauern wir sehr, sind wir doch ein sehr familienorientierter Verein und könnten sicherlich viel Erfahrung, Spaß am Tennissport und gemeinsames Vereinsleben an junge Spieler vermitteln. Aber seit einigen Jahren engagiert sich unser Vereinstrainer Florian sehr für das Nachwuchstraining.
Neben den Aktivitäten der Mannschaften bei den Punktspielen und den Trainings trifft man sich gern zu anderen Anlässen im Verein – allen voran die Arbeitseinsätze im Frühjahr und Herbst, aber auch der Saisonauftakt, einzelne Turniertage, Oktoberfest, Midsommarfest, Adventsfest und vieles mehr. Unser Tennishaus kann von den Mitgliedern auch für private Feiern genutzt werden.


Florian Teubner
Jugendwart/Vereinstrainer
—

Heike Möbius
Finanzen
—

Thomas Böhm
Sportwart
—

Markus Richter
Technikwart
—
Neuigkeiten vom Tennisplatz
Erfolgreiche Punktspiele mit Gewinn des Vereinspokals 2023
Auch in der diesjährigen Sommersaison 2023 haben unsere Mannschaften erfolgreich an den...
Schnupperangebote und Trainings für Erwachsene
Du bringst lediglich Sportschuhe (ohne starkes Profil) und eine Spielpartnerin oder einen Spielpartner mit. Für diese besondere Tenniserfahrung berechnen wir lediglich eine Platzmiete von 10,00 EUR pro Stunde. Wir laden dich herzlich ein, die Faszination Tennis bei uns zu entdecken!
Die Kosten belaufen sich auf 25,00 EUR pro Stunde für Einzeltraining und 17,50 EUR pro Stunde in einer 2er Gruppe, ohne eine Mitgliedschaft im Verein. Termine und Trainingsumfang stimmen wir flexibel auf deine Wünsche ab. Wir freuen uns darauf, mit Dir gemeinsam den Tennissport zu erleben!